Das Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten ist riesig, die richtige Wahl zu treffen ist schwer. Statistiken zeigen, dass 20% der österreichischen StudentInnen ihr Studium vorzeitig abbrechen. Der/die durchschnittliche AbsolventIn hat sein/ihr Fach zweimal gewechselt, was einen Verlust an Zeit, Geld und Selbstbewusstsein bedeutet. Studienberatung und Karriereberatung sind in Österreich zwar vorhanden, jedoch oft durch zeitliche wie personelle Ressourcen eingeschränkt. Im Gegensatz dazu bewegt sich edu:connect frei von Subventionen am Bildungsmarkt, kann sich damit ganz individuell Zeit für Sie nehmen und Ihnen eine maßgeschneiderte, tiefgehende Studienberatung anbieten. Für KundInnen, die sich schon im Arbeitsprozess befinden, liegt der Fokus auf einer kontinuierlichen Weiterbildung bzw. berufsbegleitenden Ausbildung. Da auch hier die Vielfalt des Bildungsmarkts überwältigend ist, gilt auch hier unsere Zielsetzung dem individuellen Herausarbeiten des richtigen Weges.
Unsere Preisangebote sind fair positioniert- eine Investition in Ihre Zukunft, die Nachhaltigkeit verspricht.